
Dieses Jahr fand sie das erste Mal virtuell statt und wir hoffen auch, dass dies das einzige Mal bleibt. Es geht nichts über den analogen Kontakt zu unseren Mitgliedern.
Nach anfänglichen kleinen technischen Schwierigkeiten, kam die Veranstaltung mit 18 „anwesenden“ Mitgliedern in Fahrt.
Neben dem Jahresbericht, der traditionell per Präsentation von unserem Vorsitzenden vorgetragen wurde, standen auch die Wahlen eines neuen Kassenprüfers und des Vorstands auf der Agenda.
Neben den bekannten Protagonisten, Christian Manderla, Michael Tuchscherer und Wolfgang Witschorke, die als „alter“ Vorstand alle wiedergewählt wurden, freuen wir uns um weiblichen Zuwachs in unserem Vorstandsteam.

Birgit ist 57 Jahre alt, verwitwet und lebt in Köln. Aufgrund einer früheren Erkrankung ist sie nun Frührentnerin und hat viel Zeit zu helfen, unseren Verein weiter nach vorne zu bringen. Ihr großes Hobby ist neben dem 1. FC Köln das Theaterspiel, welchem sie im Kölschen Theater „KUMEDE“ vom Heimatverein Alt-Köln voller Leidenschaft nachgeht.
„Ich freue mich sehr über die Wahl in den Vorstand und möchte mich auch an dieser Stelle nochmal bei den Mitgliedern für das Vertrauen bedanken. Da ich mich schon immer ehrenamtlich betätigt habe lag es für mich nahe, dies mit meiner Liebe zum FC zu verbinden. FC-Echo-hilft e.V. hat bereits beeindruckende Dinge vollbracht und ich freue mich auf die Zusammenarbeit und weitere gemeinsame Projekte. Durch meine Kontakte im Theater sowie zu Musikern hoffe ich, dass wir dadurch noch viel mehr auf die Beine stellen können. Aber mein Hauptziel ist erstmal, den Vorstand zu entlasten. Wie dies genau aussehen wird, werden wir gemeinsam zeitnah besprechen. Auf eine tolle und erfolgreiche gemeinsame Zeit. „
.