Auf dem jährlichen Ehrenamtstag der Stadt Köln werden gemeinnützige Vereine geehrt, die sich dort für die Gesellschaft einsetzen, wo der Kommune bzw. Stadt Grenzen bezüglich Geld und Manpower gesetzt sind.
Wir sind stolz, dass wir bereits im 2. Jahr unseres Bestehens dabei sein durften. Wir gehörten zwar nicht zu den 11 Preisträgern (das wäre schließlich auch etwas übertrieben) aber dennoch haben wir während einer kleinen Zeremonie eine Urkunde aus den Händen des Porzers Bezirksbürgermeister Henk van Benthem erhalten.
Am Sonntag, den 2.9.2018 präsentierten wir unseren Verein dann bei dem offiziellen Event auf dem Kölner Heumarkt / Alter Markt.Weiterlesen →
die in Kontakt mit einer solchen Einrichtung stehen oder
sich bereits für diese Einrichtungen einsetzen.
Am 3. Oktober (Feiertag) startet im Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte in Köln-Porz unser großes Kicker-Turnier (bitte lies auch hier)
Es sind noch einige Plätze frei und wir würden uns über weitere Anmeldungen freuen. kicker@fc-echo-hilft.koeln
Es gibt keine Einschränkungen! Das heißt:
keine Altersbeschränkung (man sollte jedoch ohne Hocker auf die Spielfläche schauen können ;-))
egal ob Mädchen oder Junge
auch Betreuer können mitspielen.
Es ist für die Einrichtung komplett kostenfrei (lediglich die An- und Abfahrt nach Porz müsste organisiert werden). Jeder Teilnehmer erhält mindestens eine Urkunde.
Unseres Partners „Kicker-Fabrik e.V.“ wird mit dem Turniermodus dafür sorgen, dass ausgeglichene Teams gegeneinander antreten.
Hier geht zum Modus: —-> klicken
Hier sind die Gewinnnummern mit den dazu gehörigen Gewinnen, die am 12.8.18 während des Altstadtfestes um 19 Uhr auf dem Kölner Heumarkt gezogen wurden:
PREIS
GEWINNNUMMER
FC-Heimtrikot der Saison 14/15 mit original handsignierten Unterschriften der damaligen Profis
1098
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
1350
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
1114
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
1431
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
1143
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
1529
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
1419
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
1414
1 original „UHLSPORT“-Fußball
1058
1 original „UHLSPORT“-Fußball
1381
1 original „UHLSPORT“-Fußball
1047
1 original „UHLSPORT“-Fußball
1363
1 original „UHLSPORT“-Fußball
1121
Die Gewinner können uns unter info@fc-echo-hilft.koeln kontaktieren und wir verabreden eine individuelle Preisübergabe. Die Preise werden bis zum 26.8.18 für die Gewinner bereitgestellt. Nur bei den gewonnenTickets endet die Bereitstellung bereits am Mittwoch, den 22.8.18, damit wir noch die Chance haben, nicht eingelöste Tickets für einen guten Zweck weiterzugeben.
Sollte bis dahin kein Kontakt aufgenommen worden sein, besteht kein Anspruch mehr auf die Ausgabe der Gewinne. Außerdem ist der Rechtsweg ausgeschlossen!
Hier sind die Gewinnnummern mit den dazu gehörigen Gewinnen, die am 11.8.18 während des Altstadtfestes um 20 Uhr auf dem Kölner Heumarkt gezogen wurden:
PREIS
GEWINNNUMMER
FC-Heimtrikot der Saison 14/15 mit original handsignierten Unterschriften der damaligen Profis
400
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
286
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
024
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
023
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
306
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
409
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
293
2 Heimspiel-Tickets für das FC-Spiel gegen Erzgebirge Aue am 25.8.18 um 13 Uhr
887
1 original „UHLSPORT“-Fußball
304
1 original „UHLSPORT“-Fußball
683
1 original „UHLSPORT“-Fußball
021
1 original „UHLSPORT“-Fußball
442
1 original „UHLSPORT“-Fußball
479
Diese Gewinne können heute (12.8.18), gegen Vorlage des Gewinnloses, während des Altstadtfestes bis 20 Uhr abgeholt werden, oder die Gewinner kontaktieren uns unter info@fc-echo-hilft.koeln und wir verabreden eine individuelle Preisübergabe.
Die Preise werden bis zum 26.8.18 für die Gewinner bereitgestellt. Nur bei den gewonnenTickets endet die Bereitstellung bereits am Mittwoch, den 22.8.18, damit wir noch die Chance haben, nicht eingelöste Tickets für einen guten Zweck weiterzugeben. Sollte bis dahin kein Kontakt aufgenommen worden sein, besteht kein Anspruch mehr auf die Ausgabe der Gewinne.
Außerdem ist der Rechtsweg ausgeschlossen!
Wir möchten alle einladen, uns an unserem Stand zu besuchen. Ihr findet uns auf „Unter Käster“ vor dem Imbiss „My Curry Wurst“ (Standnummer 104).
„Unter Käster“ ist die Verbindungsgasse zwischen dem Heumarkt und dem Alter Markt (am XII.Apostel vorbei). . . Neben vielen Vereinsinformationen erwartet Euch auch eine attraktive Tombola. Am Samstag- und Sonntagabend verlosen wir insgesamt:
Wie wir bereits vor ein paar Wochen berichteten, richten wir, in Kooperation mit der „Stiftung 1. FC Köln“, einen sogenannten „Essbaren Garten“ im Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte in Köln-Porz, ein. —> hier lesen
Jetzt ging es darum, als Letztes das Gewächshaus aufzubauen. Über mehrere Nachmittage und in glühender Hitze bauten unsere beiden Vorstandsmitglieder Christian Manderla und Wolfgang Witschorke „das Ding“ zusammen.
Am Donnerstag, den 5.7.2018 war es dann soweit: das Gewächshaus steht zur Bepflanzung zur Verfügung.
Nun ist die Anlage des „essbaren Gartens“ soweit abgeschlossen. Im September wird in aller Voraussicht die offizielle Übergabe stattfinden. In einer kleinen feierlichen Zeremonie wird im Beisein unseres Vereins, der „Stiftung 1. FC Köln“ sowie des Bürgervereins Porz-Mitte, der Garten seiner Bestimmung , und damit in die Hand des Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte unter der Leitung von Petra Riemann, übergeben.
Unser Kassenwart Christian Manderla durfte am 9.Juni 2018 im Hotel Leonardo eine tolle Spende entgegennehmen.
Die KG „kleine Ermännchen – Kölsch für Kölsche 1994 e.V.“ schüttete sein Füllhorn neben anderen gemeinützigen Organisation auch über unseren Verein aus.
Satte 2000 € können wir seitdem unser eigen nennen. Wir bedanken uns sehr herzlich und werden das Geld gewissenhaft nutzen und es Kölnern zurückgeben.
Am 9. und 10.Juni fand auf der Landmannstrasse in Köln-Ehrenfeld das alljährliche Strassenfest statt. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten wir unsere Arbeit. Der Vorstand wurde tatkräftig von unseren Mitgliedern Gisela Ploog und Marcus Moritz unterstützt. Dafür möchten wir uns hier auch nochmal recht herzlich bedanken. Mit neuen Flyern kamen wir mit vielen netten Menschen ins Gespräch. Und es waren auch nicht immer nur FC-Köln- respektive Fußballfans, die sich für unser Engagement interessierten, sondern auch „normale“ Mitbürger, die schlichtweg unseren sozialen Einsatz lobten. Das machte sich dann auch in einer vollen Spendendose bemerkbar.
Ein weiteres Zugpferd an unserem Stand war unser eigener Kickertisch. Durch unsere Kooperation mit dem Kölner Kickerfabrik e.V. konnten wir viele Interessenten zu einem Match einladen oder animieren. Je später der Abend um so niedriger war die Hemmschwelle vieler „Kicker-Weltmeister“. Es war ein Mordsgaudi! Sonntags besuchte uns für ein paar Stunden sogar ein waschechter Kicker-Weltmeister. Dominik Schmitz, Mitglied der Junioren-Weltmeistermannschaft, konnte uns mit seinen Tricks begeistern und weckte in so manchen Strassenfestgast den Ehrgeiz, einmal einen Weltmeister schlagen zu können. Was natürlich nicht gelang.
„Hohen“ Besuch erhielten wir aus dem Geissbockheim, in dem uns Rainer Mendel, Fanbeauftragter des 1. FC Köln, einen Besuch abstattete. Mit einem großen „Hallo“ wurde er vom Vorsitzenden Michael Tuchscherer empfangen, dem Rainer Mendel, durch seine Tätigkeit im Mitgliederrat des 1. FC Köln und im Fan-Projekt „fans12991“, bestens bekannt ist.
Während den ganzen zwei Tagen führten wir immer wieder Gespräche über die letzte Saison unseres 1. FC Köln und wie es in der 2. Liga wohl weiter gehen würde. Am Ende zeigten alle Zuversicht, dass wir den direkten Wiederaustieg schaffen würden.
Gegen 21 Uhr bauten wir am Sonntagabend unseren Stand mit dem Gefühl wieder ab, ein tolles Wochenende erlebt und viele neue Leute kennengelernt zu haben. Hier ein paar Eindrücke:
Wir und der Kölner Kickerfabrik e.V., der größte Tischfußballverein Kölns,haben das Kooperationsprojekt „LIEBE DEINE KIDS“ ins Leben gerufen. Unter diesem Motto veranstalten wir das „1. Kölner Tischfußball-Turnier für Kinder- und Jugendheime“
Es findet am Mittwoch, den 3.Oktober 2018 ab 10 Uhr in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Glashütte-Porz statt.
Dieses Turnier ist für alle Beteiligten kostenfrei und wird komplett über Spenden und Sponsoren finanziert.
Wir möchten mit diesem Turnier ein immer wiederkehrendes Event installieren, bei dem sich Kinder und Jugendliche der stationären Kinder- und Jugendwohnheime aus Köln, in einem fröhlichen Wettbewerb messen können. Tischfußball ist weithin bekannt als Teambuilding-Maßnahme für Unternehmen, Gemeinschaften und Gruppen jeden Alters. Weiterlesen →