Wir freuen uns über den Bericht in der Mitgliederzeitschrift des 1. FC Köln „Geißbock-Echo“ (Ausgabe 13-2019). Es ist schön zu erfahren, dass unsere „Arbeit“ am Geißbockheim bemerkt und auch in dieser Form honoriert wird. Die erwähnten Erfolge konnten nur durch die konsequente Arbeit unseres kompletten Vorstand und das Engagement unserer Mitglieder erreicht werden. Dafür an dieser Stelle ein dickes DANKESCHÖN!
Mit dieser Spendenaktion möchten wir dem „Musikfreunden Köln-Nippes 1977/05 e.V.“ helfen. Mitte Februar wurde ihr Bus aufgebrochen und alle Instrumente, Noten und Zubehör entwendet. Und das mitten in der Session! Es ist ein Schaden im 5-stelligen Bereich entstanden, der voraussichtlich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht komplett von der Versicherung abgedeckt ist.
Wir möchten uns, besonders im Namen der Nippeser Musikfreunde, bei der Wahnsinns-Spontan-Unterstützung der Höhner bedanken. Weiterlesen →
Hier möchten wir, ganz nach dem Motto „Tue Gutes und rede drüber“, das letzte Jahr Revue passieren lassen. Es wird in chronologischer Anordnung aufgelistet, wo wir aktiv waren und Erfolge verzeichnen konnten:
Durchführung unserer 1. ordentlichen Mitgliederversammlung am 21.1.18 —> mehr –
offizieller Fanclub des 1.FC Köln seit dem 7.2.2018 —> mehr –
Scheckübergabe an soziele Jugendeinrichtungen im Geißbaockheim am 20.2.18 —> mehr
1.000,00 € an HöVi-Land
1.000,00 € an die RheinFlanke
1.000,00 € an Pänzhausen –
Teilnahme am Strassenfest „Landmannstrasse “ in Köln Ehrenfeld (9. + 10.6.18) —> mehr –
Entgegennahme einer Spende in Höhe von 2.000,00 € vom Verein „Kleine Erdmännchen – Kölsche für Kölsche 1994 e.V.“ am 9.6.18 —> mehr –
Übernahme einer Nachtwache im jährllichen Jugendcamp „HöVi-Land“ in der Nacht vom 13. auf den 14.7.18 —> mehr –
Teilnahme am Altstadtfest am Kölner Heumarkt (10. – 12.8.18). Mit großer Tombola und einem Erlös von ca. 1.600,00 €. —> mehr –
Teilnahme am Kölner Ehrenamtstag 2.9.18. Mit Eintragung ins Porzer Ehrenbuch und Erhalt einer Anerkennungsurkunde der Stadt Köln —> mehr –
Feierliche Eröffnung mit Toni Schumacher des „Essbaren Gartens“ im Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte in Porz am 12.9.18. (Kooperation mit der Stiftung 1. FC Köln) —> mehr
vorher 4 Tage Aufbau eines Gewächshauses in Eigenregie —> mehr
vorher ein Wochenende Zeitaufwand um den Boden und das Gelände vorzubereiten. —> mehr –
Durchführung des „1. Kölner Tischfußball-Turniers für Kinder- und Jugendwohnheime“ in der Glashütte in Porz mit 80 Teilnehmern. (Kooperation mit dem Kölner Kicker-Fabrik e.V.). Der 2. Teil folgt dieses Jahr ebenfalls am 3.10. —> mehr –
Übergabe von 3 Kickertische der Firma Ullrich-Sport an drei Jugendeinrichtungen im Wert von jeweils 500,00 €: —> mehr
St. Grereon in Höhenberg
Diakonie Michaelshoven im Sürther Feld
JuGz Glashütte in Porz (Spende der Stiftung 1. FC Köln)
–
Unterstützung der Bundesliga-Damen-Tischfußballmannschaft „Kölner-Kicker-Puppen“ durch Trikotsponsoring —> mehr –
Teilnahme am Köner Weihnachtsmarkt am Dom (26.+ 27.11.18) —> mehr –
Übergabe von Weihnachtsgebäck im Wert von über 460 € an die Bahnhofsmission und die „Helping Hands Cologne e.V.“, welche sich für Obdachlose einsetzen. —> mehr
Bedanken möchten wir uns, neben unseren aktiven Mitgliedern, auch bei:
Stiftung 1. FC Köln Kölner Kicker-Fabrik e.V. Bürgerverein Porz-Mitte e.V. Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte 1. FC Köln Uhlsport LogiPlan GmbH Bäckerei Mäling Handelshof Braunsfeld Kleine Erdmannchen – Kölsche für Kölsche e.V. Hefe van Haag GmbH & Co.KG
Klosterfrau
DEVK
Dominik Schmitz
Am 27.1.2019 fand in dem Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte in Porz die jährliche Mitgliederversammlung statt. Nach vorherigem gemeinsamen Brunch ging es dann gestärkt in die 3-stündige Versammlung.Es wurde über 2018 berichtet und konstruktiv über neue Aufgaben für 2019 diskutiert. Bei der turnusmäßigen Vorstandswahl wurden Christian Manderla, Wolfgang Witschorke und Michael Tuchscherer in ihrem Ämtern bestätigt.
Claudia Sommerey schied auf eigenen Wunsch aus dem Vorstandsteam aus, bleibt uns aber als Mitglied weiter erhalten. Vielen Dank für Deinen Einsatz im letzten Jahr. Es war eine sehr fruchtbare MV und wir danken allen Mitgliedern, die vor Ort waren. Der Vorstand
in den nächsten Tagen erhaltet ihr alle eine Einladung zu unserer Mitgliederversammlung 2019, die im Januar stattfinden wird. Damit wir planen können, wünschen wir uns von Euch eine Teilnahmeauskunft.
Bitte teilt uns HIER mit, ob ihr daran teilnehmt oder nicht.
Nach langen Vorbereitungen war es am Mittwoch, den 3.10.18 endlich soweit. Im Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte in Porz stieg das 1. Kölner Tischbußballturnier für Kinder- und Jugenwohnheime. Pünktlich um 10 Uhr trafen die ersten Teilnehmer ein, bevor sich am Ende über unglaubliche 60 Teilnehmer zwischen 6 und 20 Jahre angemeldet haben. Um 11 Uhr startete dann das Turnier, in dem es dann Schlag auf Schlag ging. Gemäß dem ausgewählten Modus, bei dem alle Einrichtungen durcheinander gewirbelt wurden, spielten Doppelpärchen miteinander, die sich vorher nicht kannten. So kam es zu Mannschaften, die sich unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Alter zusammensetzten. Das war Integration pur.Weiterlesen →
Am 12.9.2018 wurde der „Essbare Garten“ endlich offiziell eröffnet. Bei strahlendem Wetter fand die feierliche Einweihung und Übergabe an das Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte statt. Toni Schumacher, ehemaliger Nationaltorhüter und aktueller Vize-Präsident des 1. FC Köln, übergab im Namen der Stiftung 1. FC Köln, die dieses Projekt voll finanziert hat, an die Leiterin der Glashütte Petra Riemann.
Ebenfalls anwesend war Wolfgang Weber, ebenfalls ehemaliger Fußball-Nationalspieler und Weggefährte Toni Schumachers beim FC, Vertreter des Bürgervereins Porz-Mitte e.V. und des Fördervereins Glashütte e.V..
Nach der Zeremonie, bei der sich die Kids vor allem über den „Hennes“ aus dem Kidsclub freuten, wurde noch gegrillt und die Fussballer gaben noch die ein oder andere Anekdote von sich. Es war ein gelungener Nachmittag, der auch von der anwesenden Presse mit viel Lob begleitet wurde. Hier einige Eindrücke:
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung